top of page
2020-06-09 I 11-53-05-DSC00523-©_Manfred

KELMIS

​

Kelmis (französisch La Calamine) ist eine Gemeinde der Ostkantone in der belgischen Provinz Lüttich mit 11.108 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Kelmis ist eine der neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien. Die frühere deutsche Bezeichnung für Kelmis war Altenberg. Die Gemeinde gehört heute zur Euregio Maas-Rhein.

​

Die Gemeinde Kelmis besteht aus den Orten Hergenrath, Kelmis (ehemals Altenberg oder Neutral-Moresnet) und Neu-Moresnet (ehemals Preußisch-Moresnet). Sie erstreckt sich im Dreiländereck Belgien–Niederlande–Deutschland im Tal der Göhl auf einer Fläche von rund 18,12 km². Die Gemeinde liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vaals (NL) im Norden, Aachen (D) im Nordosten, Raeren (B) im Südosten, Lontzen (B) im Süden und Plombières/Bleyberg (B) im Westen. Die nächstgelegenen Städte sind neben Aachen (8 km) Eupen (15 km) und Lüttich/Liège (40 km) in Belgien, sowie Maastricht (40 km) in den Niederlanden.

​

Die heutige Gemeinde Kelmis entstand am 1. Januar 1977 durch die Gemeindefusion aus den damaligen Gemeinden Neu-Moresnet, Hergenrath und Kelmis.

​

Der Name der Gemeinde leitet sich von dem Erz Galmei (an dieser Lagerstätte überwiegend silikatisches Galmei, d. h. Kieselzinkerz) ab, das in dieser Gegend als Kelms oder Kelmes bekannt ist und bereits im frühen Mittelalter dort abgebaut wurde.

​

Die Eyneburg in Hergenrath ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude Ostbelgiens. Einen Querschnitt über die Entwicklung der Gemeinde Kelmis selbst und ihren Galmeianbau zeigt in eindrucksvoller Weise das Museum Vieille Montagne im Direktionsgebäude Vieille-Montagne.

​

In Kelmis befindet sich das maximal 4000 Zuschauer fassende Prinz-Philippe-Stadion, in dem der RFC Union Kelmis seine Heimspiele austrägt.

In einem ehemaligen Steinbruch zwischen Neu-Moresnet und Hergenrath, an der Göhl und unweit der Eyneburg gelegen, befindet sich ein 2005 eingerichtetes Sportkletterareal. Es wird durch die Aachener Sektion des Deutschen Alpenvereins betrieben. Die maximale Felshöhe beträgt 20 m.

​

Quelle: Wikipedia

AUF ENTDECKUNGSREISE

2020-06-09 I 11-53-05-DSC00523-©_Manfred
D2017-02-04 I 13-39-56-DSC01960-©_Manfre
Bildschirmfoto 2020-10-30 um 17.22.43.pn

Das Dreiländereck

 

 

Link

​

Göhltalviadukt

​

Link

​

Amerikanischer Friedhof

Henri Chapelle

 

Link

2018-06-11 I 13-40-53-DSC00491-©_Manfred

Das Hohe Venn

​

​

Link​

DSC00382_HDR.jpg

Lac de la Gileppe

​

​

Link

2017-02-04 I 15-18-12-DSC01972-©_Manfred

Lovely Belgium

​

​

​

​

bottom of page